Im Zentrum unserer Arbeit steht die Förderung der uns anvertrauten jungen Menschen im körperlichen, seelischen und sozialen Bereich.
In unserer Arbeit verfolgen wir individuell erarbeitete Ziele in Hinblick auf
– Aktivierung der persönlichen und familiären Ressourcen
– Unterstützung im schulischen und beruflichen Kontext
– Erweiterung des Handlungsspielraumes
– Förderung von Autonomie und Selbstbestimmung.
Unsere pädagogische Haltung beruht auf den Prinzipien der Wertschätzung, Empathie und Kongruenz im Sinne der humanistischen Psychologie.
Unser multiprofessionelles Team (Sozialpädagoge/in, Erlebnispädagoge/in, Mediatorin, Psychologe/in, Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Familientrainer, Erziehungswissenschaftler, Legasthenietrainerin, Kleinkindpädagogin, Kinder- und Jugendcoach) ermöglicht den Einsatz eines breiten Spektrums an individuell abgestimmten Methoden.